RealisierungenAuszeichnungenWerkverzeichnisBüroKontakt

@fallnhauser

Planungsbeginn: 1999

Baubeginn: Frühjahr 2004

Fertigstellung: Herbst 2006

Das Projekt @fallnhauser im Salzburger Stadtteil Lehen wurde als Modell für die Integration neuer Wohn- und Arbeitsformen in einer vom schleichenden Verfall bedrohten urbanen Landschaft konzipiert.

IM-31, Alte Diakonie

Wettbewerb: 2002, 1. Preis

Fertigstellung: 2008

Das Projekt liegt in einer Zone, die dem strengen Salzburger Altstadterhaltungsgesetz unterliegt.

S-Bahnstation

Baukünstlerisches Städtebauliches Optimierungsverfahren 2001, 1. Preis

Bauzeit: 2002-2003

Das baukünstlerische und städtebauliche Optimierungsverfahren für die Gestaltung der S-Bahn-Stationen „Parsch“, „Gnigl“ (Schwabenwirtsbrücke) und „Sam“ wurde von der Stadt Salzburg angeregt und von der ÖBB im Jahr 2000 als geladener Architektenwettbewerb durchgeführt.

Bezirksgericht I

Geladener Wettbewerb: 1998, 1. Preis

Fertigstellung: 2001

Die Polizeidirektion am Rudolfsplatz, die heute auch Teile des Bezirksgerichtes Salzburg beherbergt, wurde 1930 errichtet und zählte zu den wichtigsten Bauten Wunibald Deiningers, einem Schüler Otto Wagners.

Kindergarten Gebirgsjägerplatz

Wettbewerb: 1993, 1. Platz Kindergarten

Bauzeit: 2000-2002

An einem öffentlichen Durchgang gelegen kragt das auf Säulen ruhende Obergeschoßum rund 3 m aus. Entlang dieser Passage befindet sich ein gut 2 m hohedurchgängige Glasvitrine, quasi die Auslage des Kindergartens, in dem die Kinder Bilder, Selbstgebautes und –gebasteltes ausstellen können.

Makartsteg

EU-weiter Wettbewerb: 1998, 1. Preis, 70 Teilnehmer

Fertigstellung: 2001

Das Bauvorhaben wird auf dem in Richtung Stadtzentrum südlichgelegenem Grundstück in einem Abstand von 36 m zum Salzburger Hauptbahnhof errichtet.

Feuerwache Schallmoos

Baubeginn: 1996

Fertigstellung: 1999

Für den Neubau der Feuerwache Schallmoos hatte das Architekturbüro HALLE 1 ein baureifes Projekt entwickelt. Budgetäre Engpässe der Stadtgemeinde Salzburg zwangen aber zu einem vollkommenen Umdenken.

Holzwohnbau Glantrepplweg

Wettbewerb: 1996, 1. Preis

Bauzeit: 1997-1999

Wohnanlage in Holzständerleichtbauweise mit prototypischen Lösungen.

Das Blaue Haus

Baubeginn: 1999

Fertigstellung

Das Grundstück, steil gelegen, liegt am südlichen Abhang des Mönchbergs; am Rande des Altstadtbezirks der Stadt Salzburg. Ein schmaler Einlaß in der Bruchsteinmauer, die als Sockel des Gebäudes fungiert, bildet die Grenze zum Straßenraum.

Tower Airport Salzburg

EU- weiter Wettbewerb: 2010, 1. Preis

Bauzeit: 2011-2013

Das Flughafenareal ist gekennzeichnet durch eine heterogene Struktur aus niedrigen Gebäuden. Das neue Sockelgebäude fügt sich als freistehendes Objekt in diesesbestehende Ordnungssystem ein.

ZURÜCK
NÄCHSTE SEITE
2 / 3

architekturbüro HALLE 1

Arch. DI Gerhard Sailer

Arch. DI Heinz Lang
Innsbrucker Bundesstraße 71
A-5020 Salzburg
Tel: +43 662 833 414
Email: architektur@halle1.at